anja_1-min.jpg

Pressemitteilungen

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der Kunden von ARPR

Spargel und Wein – kulinarisches Dreamteam

In der Frühlingszeit, wenn die Natur erwacht und die ersten Sonnenstrahlen die Landschaft erwärmen, ist es wieder so weit: Die Spargelsaison beginnt. Kaum etwas verkörpert den kulinarischen Frühling so sehr, wie der zarte Spargel. Während der Spargelwochen im April und Mai werden Gäste in den Vinum Hotels Südtirol mit kreativen Spargel-Gerichten verwöhnt. Doch welcher Wein begleitet dieses edle Gemüse am besten? Keiner kann das besser beantworten, als die Winzer, deren Reben nur einen Steinwurf von den Spargelfeldern entfernt wachsen. 

Der Wein hat eine längere Tradition in Südtirol als der Spargel, doch seit Ende des 19. Jahrhunderts hat auch das königliche Gemüse auf geeigneten Anbauflächen Einzug gehalten. Gute Voraussetzungen findet er auf den sandigen und humusreichen Böden des Etschtals. Doch auch im Eisacktal baut Michael Oberpertinger seit mittlerweile 15 Jahren weißen Spargel an und begeistert dabei nicht nur mit der Qualität seines Gemüses, sondern auch mit seiner Leidenschaft für exzellenten Wein. 

Vinum Hotel Spitalerhof, wo Wein und Spargel direkt vor der Hoteltür wachsen
Vinum Hotelier Michael, alias Muga, ist im Eisacktal nicht nur als renommierter Weinbauer, sondern auch als passionierter Spargelzüchter bekannt. Von den Balkonen seines Vinum Hotels Spitalerhof können Gäste die Spargelbeete und Hotelchef Michael beim Ernten sehen. Auch die Weinreben reichen bis in den Hotelgarten. So ist er einer der besten Ratgeber bei der kulinarischen Kombination von Spargel und Wein. Seine Empfehlung zum Spargelgericht – Grüner Veltliner Muga Selection, der auch seinen Spitznamen trägt: „Dieser fruchtige Weißwein mit Aromen vom grünen Apfel und einer angenehmen Säurenote, der in Barrique ausgebaut wird, harmoniert perfekt mit dem Spargelgenuss.“

Spargel liebt Sylvaner 
Nicht weit vom Spitalerhof entfernt, befindet sich das Vinum Hotel Pacherhof mit eigenem Weingut. Am Pacherhof wird schon länger Wein angebaut als im benachbarten Kloster Neustift. Beseelt vom Geist dieser langen Tradition baut Winzer Andreas Huber heute acht weiße Rebsorten an und veredelt sie noch immer in den historischen, altbewährten Kellern und im neuen, modernen Weinkeller. Für die Liebe zum Wein ist der Winzer bekannt, doch nun bekennt er sich auch zu seiner Leidenschaft für den Spargel: „Sobald die ersten Knospen durch das Erdreich brechen und ich diese bei den Spargelbauern erspähe, hole ich mir ein paar Pfund und dazu gibt es ein Glas Sylvaner. Die sanfte Säure und die zarten Aromen schaffen es, das Beste aus dem Spargel herauszuholen.“

Glorreicher Genuss im Vinum Hotel Oberwirt
Das Restaurant im Vinum Hotel Oberwirt ist in Marling und Umgebung bei den Einheimischen genauso beliebt wie bei den Gästen. Die duftenden Rosen, die den Restauranttisch zieren, baut Senior Chef selbst an, genau wie den Wein auf dem hauseigenen Weingut Eichenstein. Auf 550 Metern Höhe thront das Weingut Eichenstein zwischen Texelgruppe im Norden und dem Spargelanbaugebiet, dem Etschtal im Süden. Porphyr-Quarzit- und Granit-Böden, mediterranes Klima und alpine Landschaft prägen die Essenz der Eichenstein-Weine: „Gloria Dei ist ideal für Spargel. Unser Cuvée hat eine Komponente mit Sauvignon blanc drin, aber nur zu 30 % und der Großteil ist Weißburgunder (60 %), zudem noch 10 % Riesling. Diese einzigartige Kombination verleiht dem Wein eine bemerkenswerte Vielschichtigkeit und passt hervorragend zu den verschiedenen Spargelvariationen“ verrät Seniorchef Sepp.

Studie bestätigt: Spargel rettet vor dem Kater – Cheers to more Wine!
Kulinarische Kombination gegen Kater: Studien haben gezeigt, dass Spargel einen Kater deutlich lindern kann. Die Aminosäuren und Mineralien, die im Spargel enthalten sind, schützen die Leber vor Alkoholtoxinen. Somit ist er der perfekte Begleiter für Abende, bei denen man öfter das Weinglas heben wird.

Anja Reinhardt